Datenschutzerklärung: Mit der Unterzeichnung der Stellungnahme per Webseite (oder E-Mail) erklären Sie sich mit der Veröffentlichung ihres Namens und ggf. Adresse (Ort) einverstanden. Weitere erfasste Informationen wie z. B. die E-Mail-Adresse werden weder veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben. Die Daten werden auf eigenen Servern in Deutschland gespeichert, aber zusätzlich und über einer E-Mail-Liste von MailChimp (Rocket Science Group LLC) zum Zwecke des Newsletterversands. Dieser Provider ist nach den Vorgaben des Privacy Shield zertifiziert. Wir behalten uns vor, die Liste später bei einem anderen Provider weiterzuführen. Hierbei ist der ausschließliche Zweck, Informationen im Zuge dieser Aktion / Kampagne über einen E-Mail Newsletter zu verbreiten.
Unsere Website, aber auch der Provider verwendet Cookies und „Session-Cookies“ und erhebt weitere Verkehrsdaten (Datum, Uhrzeit, DNS- und IP-Adressen, Referrer URL, geographische Herkunft der Anfrage, etc.) auf die wir keinen direkten Zugriff haben; hierfür gilt https://mailchimp.com/legal/privacy/. Kurzfristig werden ihre Daten zur Prüfung und zum Abgleich von Duplikaten zudem auf privaten Rechnern der Erstinitiatoren bearbeitet; diese Daten werden anschließend vollständig gelöscht. Wir werden Sie während der Unterschriftensammlung unter Umständen mehrmals, nach Abschluss jedoch nur unregelmäßig einige Male per E-Mail informieren. Um ihre Unterschrift zu, Auskunft zu erhalten oder die Einwilligung zu Datenverarbeitung zu widerrufen, senden Sie bitte eine formlose E-Mail an info@cyclists4future.org.
Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Verantwortliche Stelle für Datenschutz und V.i.S.d.P.: Cyclists4Future, c/o M. Andreßen, Hemhöfen 16, 27356 Rotenburg. Ihnen steht bei datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht zu; die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Niedersachsen.